Vulpes vulpes
Ca. 0,6 - 0,8 m (Körperlänge) große Wildhundart mit spitzer Schnauze, spitzen, aufrecht stehenden Ohren und langer, buschiger "Lunte" (Schwanz). Der "Balg" ist in der Regel rotbraun, die Bauchseite und "Blume" (Schwanzspitze) weiß, die Ohren und die Pfoten dunkel gefärbt. Andere Farbvariationen zeigen der Kohl- bzw. Brandfuchs (dunkle Unterseite, Kehle und Blume), der helle "Birkfuchs" und der "Kreuzfuchs" mit gekreuztem dunklen Schulterstreifen.
Der dämmerungs- und nachtaktive Fuchs ist ein Einzelgänger, der tagsüber seinen Bau in der Dickung oder im offenen Feld aufsucht. Die "Ranzzeit" (Paarungszeit) fällt in den Januar/Februar. Nach ca. 50 Tagen "wölft" die "Fähe" 3 - 7 graue "Welpen". Füchse sind nahe zu überall, insbesondere in deckungsreichen Wald- und Parklandschaften, häufig verbreitet.