Lepus europaeus
Ca. 0,5 - 0,7 m große (Körperlänge) Hasenart mit langgestrecktem Körper, kräftigen Hinterläufern, großen Augen und langen "Löffeln" (Ohren). Der "BALG" (Fell) ist je nach Region auf der Oberseite gelblich- bis graubraun gefärbt und auf der Bauchseite weiß.
Zu den weiteren Merkmalen gehören die dunkel gerandeten Ohrenspitzen sowie die oberseits dunkle und unterseits weiße "Blume" (Schwanz).
Der nacht- und dämmerungsaktive Feldhase lebt vorwiegend als Einzelgänger und nur zur "Rammelzeit" (Paarungszeit) in größeren Gemeinschaften. Tagsüber verweilt er in seiner "Sasse" (Erdmulde), die er sich an windgeschützten Stellen scharrt.
Von Januar bis August setzt die Häsin drei bis viermal meist 2 - 3 Junge.
Als Kulturfolger bewohnt der Feldhase Wiesen, Felder und Parklandschaften, meidet aber größere Waldgebiete.